JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Deckenleuchten als Grundbeleuchtung?
Sind Deckenleuchten Smart Home fähig?
Gibt es Deckenleuchten für den Indoor- und Outdoorbereich?
Welche Schutzklasse für Außendeckenleuchten?
Ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Die Deckenleuchte ist dabei ein wichtiges Element. Sie schafft gute Sicht im ganzen Raum, ein wesentlicher Punkt für Ihre Sicherheit! Das besondere Kennzeichen: Eine Deckenlampe wird immer direkt unter der Zimmerdecke angebracht. Die Deckenleuchte ist also platzsparend und für jeden Raum geeignet, während Pendelleuchten und Hängeleuchten mehr Raum nach unten brauchen - der ideale Platz dafür ist über einem Tisch. Deckenlampen stehen in den verschiedensten Designs zur Wahl - so finden Sie die passende Beleuchtung für das Badezimmer, das Treppenhaus, die Küche und für alle Wohn- und Schlafräume. Deckenleuchten Ratgeber
Deckenleuchten sollten die Basisbeleuchtung in jedem Raum darstellen: Ein großer Vorteil der Deckenleuchten ist nämlich, dass das Licht vom höchsten Punkt des Raumes - der Decke - gleichmäßig verteilt wird, sodass Sie sich keine Gedanken machen müssen, dass einzelne Bereiche in Ihrem Raum nicht ausgeleuchtet werden. Deckenleuchten lassen sich als Grundelement der Raumausleuchtung in Ihrem Wohnbereich bezeichnen. Die Lichtverteilung ist abhängig vom Abstrahlwinkel der Leuchte – je größer der Abstrahlwinkel desto besser wird Ihr Raum ausgeleuchtet.
Einfach beantwortet „Ja“. Aber was genau ist Smart Home? So ziemlich jeder hat von einem „intelligenten“ Zuhause geträumt und genau das ist Smart Home. Das bequeme Steuern über das Smartphone, Tablet oder über Ihren Rechner funktioniert auch bei Deckenleuchten. Im Zeitalter der Digitalisierung sind diese smarten Deckenleuchten auf dem Vormarsch und begeistern ihre Nutzer nicht nur mit ihrem Design, sondern auch mit ihren verschieden einstellbaren Lichtfarben. Sei es Warmweiß, Kaltweiß oder die allseits beliebte RGB-Farbsteuerung, sprich farbiges Licht. Mit den Deckenleuchten der Q-Smart Home Lights haben Sie die Möglichkeit, den Grundbaustein für ein Smartes Zuhause zu setzten.
Deckenleuchten mit der Schutzklasse IP20 können in jedem Raum außer in Ihrem Badezimmer angebracht werden. Falls Sie eine Deckenleuchte in Ihrem Badezimmer einsetzen möchten, sollte Sie auf eine Leuchte mit der Schutzklasse IP44 zurückgreifen. Diese Leuchten sind spritzwassergeschützt und können bedenkenlos in Ihrem Badezimmer eingesetzt werden. Leuchten mit der Schutzklasse IP44 können neben dem Badezimmer auch in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur und allen weiteren Innenraumbereiche eingesetzt werden. Lampen, die mit der Schutzklasse IP54 versehen sind, sind nicht nur flexibel in Ihrem Wohnbereich einsetzbar, sondern auch gegen spritzwassergeschützt und nahezu staubdicht. Natürlich werden Sie nach geraumer Zeit Staub in Ihrer Lampe wiederfinden, dies sollte Sie aber (falls Ihre Leuchte mit IP54 ausgestattet ist) nicht stören, denn die in der Lampe verlaufenden Kabel sind selbstverständlich auch staubabweisend.
Komplizierter wird es bei den Außenleuchten. Denn je nach Schutzklasse kommen weitere Eigenschaften dazu oder „verschwinden“ bzw. werden ersetzt. Unterschieden werden dort die Schutzklassen IP 65, IP 67 und IP 68 wie im Folgenden näher erläutert wird:
Außenleuchten mit der Schutzklasse IP 65 sind nicht nur spritzwasser- sondern auch strahlwassergeschützt und ermöglichen Ihnen die individuelle Verwendung in Ihrem Indoor- sowie Outdoorbereich. Leider sind Leuchten mit dieser Schutzklasse nicht gegen Staub geschützt.
Außenlampen mit der Schutzklasse IP 67 sind staubdicht und können bis zu 30 Minuten unter Wasser eingesetzt werden. Lampen dieser Art sind perfekt für Ihr Badezimmer oder Ihre Dusche.
Außenleuchten mit der Schutzklasse IP 68 sind nicht nur staubdicht, sondern auch für den Einsatz unter Wasser geeignet. Sie suchen beispielsweise eine Unterwasserleuchte für Ihren Teich? Dann achten Sie darauf das die Leuchte mit der Schutzklasse IP 68 ausgezeichnet ist.